News

Gruppenausstellung des Internationalen Bodensee-Clubs Überlingen
Diese jurierte Jahresausstellung des Internationalen Bodenseeclubs hat mittlerweile eine wichtige Schaufensterfunktion für den Kunstbetrieb: Der Besucher erhält einen Überblick über das aktuelle Kunstschaffen der Künstler*innen der Bodenseeregion.
Vernissage Freitag, 17.11.2023 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer 18.11.2023 - 04.02.2024
Finissage Sonntag, 04.02.2024 15:00 Uhr

Zusammen mit Carla Chlebarov öffnen wir unser Atelier am 20. und 21. Mai
SA 20.Mai 13 bis 18 Uhr ab ca. 19 Uhr Open-End-Party SO 21.Mai 12 bis 18 Uhr
GERWERBESTR. 1,
88361 UHLDINGEN-MÜHLHOFEN
https://www.ibc-ueberlingen.de/vorschau/

16. ART ZOLLHAUS Kunstmesse des Internationalen Bodensee-Club (IBC) Überlingen
Der jährliche Treffpunkt des Internationalen Bodensee-Clubs (IBC) für Kunstinteressierte der Region bietet Gelegenheiten für direkte Gespräche zwischen Kunstschaffenden und Publikum. Bei dieser regionalen Kunstmesse darf Kunst nicht nur betrachtet, sondern auch gekauft werden.
Im Zollhaus in Bodman-Ludwigshafen, Hafenstraße 5
31.März bis 02.April 2023.
Eröffnung: 31.März.2023, 19:00 Uhr
01.April und 02.April 2023 11:00 bis 18:00 Uhr

IBC NEUE KÜNSTLER*INNEN
Ausstellung in der
Gunzoburg in Überlingen
26.03.2023 bis 30.04.2023
Vernissage:
Sonntag, 26.03.2023 um 11 Uhr
Öffnungszeiten:
Mi und Fr 14 - 17
Sa 10 - 13
So 14 - 17
Galerie Gunzoburg
Aufkircher Str. 3
Überlingen am Bodensee

Gestaltung eines Besprechungsraumes in einer Stuttgarter Notarkanzlei
In einer Stuttgarter Notarkanzlei wurde ein Besprechungsraum, mit mehreren Druckgrafiken von mir, gestaltet. Die Druckgrafiken ergänzen sich sehr gut zu dem Modernen und farblich abgestimmten Interieur.
Gerade das Grafische, das meine Arbeiten ausmacht, wertet einen Geschäftsraum oder öffentlichen Raum auf und gibt ihm eine elegante Note.

Neues Atelier mit Carla Chlebarov in Uhldingen-Mühlhofen
Seit August 2022 habe ich ein Atelier zusammen mit Carla Chlebarov in Uhldingen-Mühlhofen.
Gerne kann man dort, nach telefonischer Absprache, die neusten Arbeiten anschauen und kaufen.
Adresse: Gewerbestraße 1 88690 Uhldingen-Mühlhofen 0151.14113536
https://www.chlebarov.com/home/aktuell/

JAHRESAUSSTELLUNG 2022/23 des Kunstvereins Konstanz
Ausstellung 'Vergessene Orte' vom 17.12.2022–12.02.2023
Eine tolle Ausstellung und eine Vielfältigkeit an Kunst.
Ich bin mit einem Druckgrafik Bild, das aus mehreren Segmenten besteht, vertreten.
http://www.kunstverein-konstanz.de/detailansicht/jahresausstellung-2022-23.html

Vertreten im Kunsthaus Fischinger in Stuttgart
Meine Druckgrafiken als Unikate in verschiedenen Größen, mit oder ohne handgefertigten Rahmen, können im Kunsthaus Fischinger in Stuttgart und in dem Fern-Lädle erworben werden.

Ausstellung bei Optik Martin in Stuttgart
Sieben exklusive Druckkgrafiken und ein Wandteppich (Wallarts x Henrike Panke), hängen in den oberen Räumen bei Optik Martin in der Calwerstraße in Stuttgart. Die Ausstellung wurde auf Grund der sehr guten Resonanz bis 02.02.2023 verlängert.

WALLARTS X HENRIKE PANKE – ein Projekt mit LPJ Studios
In Zusammenarbeit mit Hedi Bouley von LPJ-Studios in Aschau, entstanden fünf exklusive Wandteppiche nach meinen Druckgrafiken.
Jeder Teppich wird aus Stoffresten in Handarbeit zugeschnitten und zusammengestellt. Die einzelnen Elemente müssen perfekt abgestimmt sein, um im folgenden Schritt mit einer besonderen Filztechnik in Italien verschmolzen zu werden. Den Feinschliff erhalten die Werke je nach Design, per Hand im Chiemgauer Studio. Garn, Spray, Stich und Nadel machen die Teppiche zu wunderschönen und einzigartigen Wandteppichen bzw. Kunstobjekten.
Zu sehen sind die Wandteppiche momentan bei:
- Böhmler Einrichtungshaus München
- Behr Einrichtung Wendlingen
- Galerie FiftyFifty Stuttgart
- Optik Martin Stuttgart

Vertreten in der Galerie FiftyFifty in Stuttgart
Druckgrafiken und der Wandteppich 'Energiefelder' sind gerade in der Galerie fifty fifty in Stuttgart ausgestellt.
Der Wandteppich ist eine Zusammenarbeit mit LPJ Studios aus Aschau. Es wurden sechs Unikate nach meinen Druckgrafiken in Italien und in Aschau, aus hochwertigen Materialien, gefertigt.
https://galerie-fiftyfifty.com/de/kunst/kunst-details-1#henrike-panke-druckgrafik

Kirchenfensterobjekte nach den Originalentwürfen meines Großvaters Emil Glücker
Anfang des 20igsten Jahrhunderts hat mein Großvater, Emil Glücker, für die Frauenfriedenskirche Glasfenster entworfen, die im Krieg zerstört wurden.
Auf Anfrage des Freundeskreises der Frauenfriedenskirche, habe ich im Nachlass zwei Originalentwürfe der damaligen Glasfenster gefunden.
Zusammen mit Verena Könekamp wurden die beiden Entwürfe als Kirchenfensterobjekte gefertigt.
Zitat der Auftraggeberin: Am Sonntag habe ich zum ersten Mal Ihre Objekte an der Wand gesehen und bin hellauf begeistert. Die sind ja so schön geworden und hängen dort, als seien sie für den Raum entworfen. Alle Menschen im Saal waren beglückt, vielen Dank für Ihre gute Idee und Ihre Arbeit!
P.S.
Es sind noch ein paar kleine originale Kirchenfenster, auf der Orgelempore der Frauenfriedenskirche Frankfurt, erhalten geblieben. Siehe Link Frauenfrieden aktuell.

Biennale ARTBOX Expo 2022 - Venezia
Ist eine internationale Plattform für aufstrebende Künstler:innen.
Die Biennale Artbox Expo findet in Venedig von Mai bis Juli 22 im Tana Art Space direkt in der Fondamenta de la Tana 2109A, Venedig statt!
Zwei meiner Druckgrafiken sind mit dabei!
Die Kunst wird über eine visuelle Show Vorort präsentiert.
01.05. – 31.05.2022
Tana Art Space – Fondamenta de la Tana 2109A – I 30122 Venezia
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 11:00 – 19:00 Uhr

Einblicke
Atelierausstellung mit meiner Atelierkollegin Iris Flexer zusammen.
EINBLICKE - sind Einblicke in unsere Atelierräume und Kunstarbeiten.
„Kunst gibt mir die innere Freiheit mich auszudrücken.“ Seit vielen Jahren experimentiere ich erfolgreich in meinen Werken mit verschiedenen Materialien, Farben, Formen und Papieren. Heraus kommen einzigartige Unikate, die durch ihre Schlichtheit und Tiefe bestechen und den Betrachter – meist erst auf den zweiten Blick - in die verschiedenen Schichten tauchen lassen. „Es ist die Farbe auf den Druckerplatten, die einzelnen Farbschichten, die Spuren nach jedem Druckvorgang, die Transparenz der Farben – die mich so faszinieren.
Böhmisreuteweg 2 - Stuttgart - Heslach

Exklusive Wandteppiche
Sechs exklusive Wandteppiche entstehen in einer Kooperation mit LPJ Studios in Aschau im Chiemgau. Die Wandteppiche werden nach den ausgewählten Vorlagen der Druckgrafiken von Henrike Panke aus hochwertigen Kaschmir- und Wollstoffen gefertigt. Zuerst entstehen kleine Mustercoupons um zu sehen, ob die ausgewählten Stoffe für die Wandteppiche geeignet sind. Von Aschau gehen sie direkt in die Produktion nach Italien. Zurück in Aschau, werden die Details wie Linien und Strukturen in liebevoller Handarbeit in der Werkstatt von LPJ Studios gefertigt.

Form trifft Farbe
Galerie Nieser präsentiert Druckgrafiken von Henrike Panke
Ausstellung bis zum 24. Juli 2021
Große Falterstraße 31/3, 70597 Stuttgart
0172-7644655 oder 0151-14113536
https://www.galerie-nieser.de/austellungsagenda.htm
Das Zusammenspiel von klaren Formen und Linien, in Beziehung mit Farbe und Papier, spiegeln drei Komponenten wieder:
Klarheit, Struktur und Stille.
Die Druckgrafiken entstehen, auf einer von handbetriebenen Druckpresse.
Schicht für Schicht werden die Formen und Farben auf das Papier gebracht. Die Linien werden mit einer Kaltnadel in Spezialkunststoffplatten geritzt.
So entstehen einzigartige Unikate.

Druckkunst im Schaufenster – Veranstaltung zum Tag der Druckkunst in Stuttgart
ZEIT:
Schaufenster: Montag, 15.03.2021 – Sonntag, 21.03.2021,
offenes Atelier mit Druckvorführung: Montag, 15.03., 15 – 19 Uhr
ORT:
Ateliergemeinschaft
Iris Flexer & Henrike Panke
Böhmisreuteweg 2
D70199 Stuttgart
VERANSTALTUNG AUCH BEIM BUNDESVERBAND BBK REGISTRIERT
https://www.tag-der-druckkunst.de/veranstaltungen/liste/details/druckkunst-im-schaufenster
Eine Woche lang gibt es in den beiden Schaufenstern der Ateliergemeinschaft Iris Flexer und Henrike Panke viel Interessantes rund ums Drucken zu sehen: Radierungen, Holzschnitte und Linoldrucke vom Entstehungsprozess bis hin zu fertigen Kunstwerken werden im Original, als Fotos und in Filmbeispielen präsentiert. Auch Druckplatten und Werkzeuge werden ausgestellt.